Wohlergehen und Gesundheit

Osteopathie & Physiotherapie
für Pferde

Die Osteopathie zeichnet sich durch sanfte Mobilisationstechniken und gezielte Manipulationen aus, mit denen Funktionsstörungen in Muskulatur, Faszien und Gelenken gelöst werden können.

In Kombination mit aktiven und passiven Bewegungsübungen, sowie Massagen und Dehnungen aus dem Bereich der Physiotherapie, kann ich dein Pferd ganzheitlich und individuell behandeln.

Zeigt dein Pferd sich widersätzlich im Umgang oder beim Reiten, können körperliche Beschwerden die Ursache sein. Ich helfe deinem Pferd bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, wieder ins Gleichgewicht zu finden.

Nach einer Verletzung oder Operation soll dein Pferd schnell wieder fit werden. Dafür erstelle ich dir gerne das passende Rehaprogramm.

Grundsätzlich muss ein Reitpferd in der Lage sein sich selbst und den Reiter tragen zu können. Nur so kann es dauerhaft gesund bleiben. Du bist dir unsicher ob dein Pferd tragfähig ist oder möchtest auf dem Weg dorthin Unterstützung? Ich helfe dir gerne.

Wo kann ich helfen?

Was ist Clicker- training?

Clickertraining – Markertraining – Positive Verstärkung

Beim Clickertraining handelt es sich um eine positive Trainingsmethode für Tiere, bei der ein Clicker als Signal verwendet wird, um gewünschtes Verhalten zu markieren. Der Clicker erzeugt einen klaren, eindeutigen Ton, der dem Tier signalisiert, dass es etwas richtig gemacht hat. Nach jedem Click erfolgt unmittelbar die Belohnung des Tieres.

Durch wiederholtes Klicken und Belohnen lernt das Tier, welche Handlungen erwünscht sind. Das Clickertraining basiert auf positiver Verstärkung und fördert eine gute Kommunikation zwischen Mensch und Tier. Es ist eine effektive und freundliche Methode, um Tiere zu trainieren.

Faszientherapie

Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die im gesamten Körper zu finden sind. Sie durchziehen den Körper wie eine Art Netz und umhüllen unter anderem Muskeln, Sehnen, Bänder und Organe. Somit haben die Faszien eine formende und stützende Funktion im Körper.

Stresspunktmassage nach Jack Meagher

Eine Therapiemethode, mit der verklebte und verspannte Muskeln, sowie Faszien gezielt behandelt werden können.

Manuelle Lymphdrainage

Die Lymphdrainage wende ich an, um dem Körper bei der Entstauung von Ödemen (Schwellungen) zu unterstützen.
Ödeme entstehen oft nach einem Trauma oder einer Operation.

Dry Needling

Beim Dry Needling wird mit einer dünnen Nadel in myofasziale Triggerpunkte gestochen.
Das sind lokale schmerzhafte Verhärtungen in der Muskulatur.

Kinesiotape

Als Ergänzung zu meiner Behandlung nutze ich gerne kinesiologische Tapes. Durch den Lifting-Effekt des Tapes (Anheben der Haare) werden die oberflächlichen Faszien stimuliert.

Blutegeltherapie

Die kleinen Helfer können bei einer Vielzahl von Erkrankungen unterstützen.

Arthritis/Arthrose, Hufrehe, Sehnen- und Bandverletzungen, Ekzem, Mauke, Narbengewebe, Ödeme, Wundheilungsstörungen

Kosten: Eine Erstbehandlung von 90 – 120 Minuten Kostet 120€.
Folgebehandlungen bis 8 Wochen nach der Erstbehandlung kosten 60€ für ca. 60 Minuten.
Anfahrt: Die ersten 15 km sind kostenlos, jeder weitere Kilometer wird mit 0,50 € abgerechnet.
Termin: Die Termine spreche ich mit dir am Telefon, per Whatsapp oder Mail ab.

Unser Angebot:

Was qualifiziert mich – Larissa

Pferdeverhaltensberaterin

Bei der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining – 2021 – 2023

Trainingsspezialistin Pferd (i.A)

In Ausbildung bei Nina Steigerwald
– Modul 1&2 (2022) 
– Modul 3&4 (2022)

Wippentrainerin (i.A)

Ausbildung bei Nina Steigerwald – 2022

Hühnermodule – Positive Verstärkung

Ausbildung bei Nina Steigerwald
– Modul 1 (2021) & Modul 2 (2022)
– Modul 3 (2022)

Weitere Seminare und Praktika

Seminare und Webinare:
Frustfreie Pause- Dr. Iris Starnberger; Diverse Webinare bei Sylvia Czarnezcki; Connection Training von 2018-2020; Webinar “Einstieg ins Medicaltraining” und “Trainingspläne erstellen” von Nina Steigerwald

Praktika:
Nina Steigerwald 2 wöchiges Praktikum; Animal Training Center 10 tägiges Praktikum

Mein Antrieb zur Weiterbildung

Das gesundheitliche & psychische Wohlergehen von Tieren in Einklang mit den Interessen & Wünschen ihrer Menschen zu bringen ist ein wichtiges Ziel meiner Arbeit.

Positiv verstärktes Training ist ein unglaublicher Schatz an Möglichkeiten und ich freue mich jeden Tag das zu  verkörpern und weiterzugeben.

Nach oben scrollen